Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
Die Vorsorgeuntersuchungen dienen dazu, die gesunde körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes zu gewährleisten.
Die Vorsorgeuntersuchung U2 wird auf Wunsch als Hausbesuch durchgeführt.
Die folgenden Vorsorgeuntersuchungen U3 bis J2 führen wir in unserer Praxis durch. Bei den privaten Krankenkassen sind jährliche Vorsorgeuntersuchungen möglich. Zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen führen wir auf Wunsch jeder Zeit als so genannte IGel-Leistung durch (IGel-Leistungen sind individuelle Gesundheitsleistungen, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht erstattet werden).
Vorsorgeuntersuchung | Zeitraum der Untersuchung |
U1 | Erstuntersuchung direkt nach der Geburt |
U2 | 3. - 14. Lebenstag |
U3 | 3. - 8. Lebenswoche |
U4 | 2. - 4 1/2. Lebensmonat |
U5 | 5. - 8. Lebensmonat |
U6 | 9. - 14. Lebensmonat |
U7 | 1 J. 8. Mon - 2 J. 3. Mon. |
U7a* |
2 J. 9. Mon - 3 J. 2. Mon. |
U8 |
3 J. 7. Mon - 4 J. 2. Mon. |
U9 |
4 J. 10. Mon - 5 J. 6. Mon. |
U10* | 7 Jahre - 8 Jahre |
U11* | 9 Jahre - 10 Jahre |
J1 | 12 Jahre - 14 Jahre |
J2* | 16 Jahre - 17 Jahre |
Die mit * gekennzeichneten Untersuchungen U10, U11 und J2 werden mittlerweile von fast allen Krankenkassen übernommen.
Wenn das neugeborene Kind aus der Klinik entlassen wird, bekommen Sie ein gelbes
Untersuchungsheft ausgehändigt, indem alle Untersuchungsergebnisse eingetragen werden.
Bitte bringen Sie dieses Vorsorgeheft zu jeder Vorsorgeuntersuchung mit.

Für die zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 bekommen Sie von uns ein
entsprechendes Checkheft der jeweiligen Krankenkasse.
